Entwicklung eines interaktiven Präsentationsszenarios mit ferngesteuerten Robotern
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Manuela Kanneberg
Finanzierung:
Industrie;
Für Präsentationszwecke zu verschiedenen Events oder Fachmessen soll ein interaktives Szenario mit mobilen Robotern entwickelt werden. Auf einer Aktionsfläche sollen die Besucher per Fernsteuerung in das Roboterszenario eingreifen können. Über einen PC erfolgt außerdem eine Kommunikation mit Robotern und Sensoren, um ereignisgesteuert Sound- oder Lichteffekte zu erzeugen. Das Szenario kann sowohl autonom ablaufen als auch in Form eines Zuschauerwettbewerbs durch Fernbedienung eines oder mehrerer Roboter (wireless via Bluetooth).
Schlagworte
Edutainment, Roboter, drahtlose Kommunikation
Kontakt

Prof. Dr. Edgar Nett
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758346
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...