Entwicklung von Batterietestständen unter Nutzung graphikbasierter Systeme der Automatisierungstechnik
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Akkumulatoren für eine Vielzahl von Anwendungsfällen erlangen immer größere Bedeutung. Dabei wird es in stärkerem Maße notwendig, die Stromspeicher hinsichtlich ihrer Eigenschaften definiert zu testen. Neben Testroutinen nach vorgegebenen Standards (DIN) sind dabei auch frei programmierbare Testroutinen, die Anwendungsbedingungen bzw. klimatische Besonderheiten nachbilden, von besonderem Interesse. Vor diesem Hintergrund wird geprüft, in welchem Maße graphikbasierte Systeme der Automatisierungstechnik dafür geeignet sind. Typische Teilaufgaben sind dabei die freie und einfache Programmierbarkeit, Visualisierungen, Prozeßsimulationen und Meßdatenerfassungen.
Schlagworte
Akkumulator, Batterie, Stromspeicher, Test
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Henry Bergmann
FB 6: Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
Bernburger Str. 52-57
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 672313
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...