Entwicklung einer adoptiven Immuntherapie des Nierenzellkarzinoms durch HER-2/neu-spezifische T-zellen
Projektleiter:
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Mini-EBV-transformierte B-Zellen (mini-LCL s) sind in der Lage beide Arme der antigenspezifischen zellulären Immunität zu aktivieren. Aus diesem Grunde sollen mini-EBV-HER-2/neu- Konstrukte zur Stimulation von HER-2/neu-spezifischen Immunantworten entwickelt werden, die es nachfolgend ermöglichen eine darauf basierende adoptive Immuntherapie für das Nierenzellkarzinoms zu etablieren.
Kontakt

Prof. Dr. Barbara Seliger
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Medizinische Immunologie
Magdeburger Str. 2
06112
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5571357
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...