Egepan: Entwicklung, Testung und Implementierung von regional adaptierten Versorgungsstrukturen und Prozessen für ein evidenzgeleitetes Pandemiemanagement koordiniert durch die Universitätsmedizin. Projekt im Arbeitspaket Personalressourcenmanagement
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Bei der Bewältigung von Pandemien kommt der Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit von Personal eine besondere Bedeutung zu. Arbeitsausfällen, etwa durch Infektionen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen infolge mangelnder Hygienemaßnahmen oder nicht erfolgter Testungen, mangelndes Fehlermanagement oder infolge von Stress, Angst und anderen psychischen Belastungen, ist daher durch geeignete präventive Maßnahmen wirkungsvoll zu begegnen. Die Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen durch stationäre und ambulante Hygienekonzepte im Pandemiefall durch Organisation und Implementierung von (SARS-CoV-2-) Screening-Prozessen, Bereitstellung von Situations-adaptierten Hygienemaßnahmen, Sicherstellung von Schutzmaterial durch Prüfverfahren zur Funktions- und Eignungsprüfung von MNS und FFP-Masken sowie Wissensvermittlung zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen ist notwendig. Die Evaluation von Prüfverfahren zur Funktionsprüfung von Maskensystemen und Verbrauchsmaterialien als Voraussetzung für Recycling von Schutzmaterial wird in diesem Arbeitspaket untersucht.
Kontakt
Prof. Dr. med. Achim Kaasch
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713392
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...