BRIDGE: Biodiversity Informatics to bridge the gap frome genome information to educated utilization of genetic diversity hosted in Genebanks
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Ziel des BRIDGE-Projekts ist es, die Bundeszentrale ex situ Genbank des IPK von einer reinen Aufbewahrungsinstitution zu einer integrierten Ressource und einem Informationszentrum weiterzuentwickeln, um eine gezielte, wissensbasierte Nutzbarmachung pflanzlicher genetischer Ressourcen zu unterstützen. Mit Hilfe des Genotyping-by-Sequencing (GBS) wird die gesamte Gerste-Sammlung des IPK charakterisiert, um einerseits umfangreiche Informationen zur genetischen Diversität der Sammlung bereitzustellen und gleichzeitig die Qualität, Effizienz und Rentabilität des Erhaltungsmanagements zu unterstützen. Das geplante BRIDGE Data Warehouse wird genotypische und phänotypische Informationen verknüpfen und so den wissenschaftlichen und praktischen Wert der Sammlung erhöhen. Das Projekt wird durch eine enge Kooperation mit dem Leibniz-WissenschaftsCampus "Pflanzenbasierte Bioökonomie" in Halle die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der Biodiversitäts-Genomik unterstützen.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Ivo Große
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Von-Seckendorff-Platz 1
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524774
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...