Brandenburger Fachkräftestudie Pflege - BraFaP
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Steffen Fleischer
Projekthomepage:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Ziel der Studie ist die Erarbeitung wissenschaftlich basierter Handlungsempfehlungen zur Sicherung einer qualitativ hochwertigen Pflege in Brandenburg. In drei Untersuchungsebenen soll beantwortet werden:
(1) wie die Entwicklung von Pflegebedürftigkeit beeinflusst werden kann (Vermeidung und Reduzierung von Pflegebedürftigkeit),
(2) welche Optionen in der Gestaltung der regionalen Versorgungsstrukturen in Brandenburg unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Gestaltungsansätze und spielräume und
(3) welche betrieblichen Möglichkeiten der Fachkräftesicherung sowie bei der Organisation von ambulanter und stationärer Pflege bestehen.
(1) wie die Entwicklung von Pflegebedürftigkeit beeinflusst werden kann (Vermeidung und Reduzierung von Pflegebedürftigkeit),
(2) welche Optionen in der Gestaltung der regionalen Versorgungsstrukturen in Brandenburg unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Gestaltungsansätze und spielräume und
(3) welche betrieblichen Möglichkeiten der Fachkräftesicherung sowie bei der Organisation von ambulanter und stationärer Pflege bestehen.
Schlagworte
Pflege, Pflegebedürftigkeit
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Johann Behrens
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Magdeburger Str. 8
06112
Halle (Saale)
Tel.:+49 163 3210000
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...