BiGeTa - Bildung, Gesundheits- und Technikkompetenz im Alter
Projektleiter:
Finanzierung:
Forschergruppen:

Die Gesundheits- und Technikkompetenz ist bei einer Vielzahl von älteren Menschen ab 65 Jahren in Deutschland eingeschränkt. Auf dieser Grundlage zielt das Projekt "BiGeTa" auf die Förderung der Gesundheits- und Technikkompetenz von Personen, die sich in der Nacherwerbsphase befinden und in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts leben. Mit Hilfe eines Mixed Methods Ansatzes sollen die Nachfrage und die Bedürfnisse der Zielgruppe im Kontext der e-health-Literacy ermittelt und entsprechende Angebote zur Bildung im Alter partizipativ entwickelt werden. Im Rahmen der Intervention steht die Schaffung, Erprobung und Evaluation von Peer orientierten Schulungsangeboten zur Förderung der Gesundheits- und Technikkompetenz der Zielgruppe im kommunalen Kontext im Mittelpunkt.
Kooperationen im Projekt
Kontakt
Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
Gesundheitsförderung und -management
Breitscheidstraße 2
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864290
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...