Berufsbezogener Weiterbildungsstudiengang Kulturmarketing
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
(FH) Marco Lipke
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;

Das inhaltliche Konzept des Fernstudienganges basiert auf der sachlogischen Struktur des Marketingmanagement. Zunächst werden im ersten und zweiten Semester theoretische Grundlagen vermittelt, die für das Verständnis betriebswirtschaftlicher Vorgänge und die Fachkommunikation erforderlich sind. Danach werden die allgemeinen Grundlagen des Marketingmanagement gelehrt: Analyse, Strategiebildung, Einsatz der Gestaltungsinstrumente des Kulturmarketing. Im dritten und vierten Semester werden Wissen und Können in wichtigen Handlungsfeldern des Kulturmarketing trainiert:
- Marketingkommunikation
- Beschaffungsmarketing
- Internetmarketing
- Marketingcontrolling
- Internes Marketing
- Recht
- Kulturtourismus Während des Studium werden wesentliche Managementkompetenzen gesondert vermittelt:
- Projektmanagement
- Interkulturelle Kommunikation
- Selbstmanagement und Präsentationen Ein besonderes Kennzeichen ist die studienbegleitende und betreute Bearbeitung eines selbstdefinierten Projektes. Hierzu gehören sowohl die Planung, als auch die Realisierung des Projektes.
Schlagworte
Kulturmaketing, Weiterbildungsstudiengang
Kontakt

Prof. Dr. Uwe Manschwetus
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659256
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...