Die Bedeutung des Gerechtigkeitserlebens von SchülerInnen für das Schikanieren im digitalen Raum
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Christoph Gallschütz,
Melanie Killian,
Josephine Hausmann
Finanzierung:
Haushalt;
Das Projekt hatte zum Ziel, bisherige Studien zum Zusammenhang zwischen Gerechtigkeitserleben und dem Schikanieren von SchülerInnen in der Schule untereinander zu replizieren und auf den digitalen Raum unter Verwendung elektronischer Medien zu erweitern. Anhand mehrerer Befragungen sollten gleichzeitig auch Anhaltspunkte für differenzierte Handlungsempfehlungen für angehende sowie praktizierende Lehrkräfte aufgedeckt werden.
Schlagworte
Gerechtigkeitserleben, Medien
Kontakt

PD Dr. Matthias Donat
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523786
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...