Das Forschungsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Das Forschungsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Auslegung der IFRS am Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung
Es wird gezeigt, dass aufgrund des methodischen Unterschieds zwischen den Aktivierungskonzeptionen nach US-GAAP und IFRS die Auslegung der IFRS unter Heranziehung der US-GAAP beim Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung anzulehnen ist. Stattdessen wird eine originäre Auslegung des hierfür maßgebenden IAS 38 präferiert.
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Auslegung der IFRS am Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung
Es wird gezeigt, dass aufgrund des methodischen Unterschieds zwischen den Aktivierungskonzeptionen nach US-GAAP und IFRS die Auslegung der IFRS unter Heranziehung der US-GAAP beim Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung anzulehnen ist. Stattdessen wird eine originäre Auslegung des hierfür maßgebenden IAS 38 präferiert.