« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Aktuelle Funktionen des Niederdeutschen in Sachsen-Anhalt. Eine linguistische Untersuchung der Saison 2024/25 des niederdeutschen Laientheaters in Gladigau. (Arbeitstitel)
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Auf der Metaebene untersucht das Promotionsprojekt die Funktionen des Niederdeutschen im Ort Gladigau. Da die Funktionen, der Gebrauch und die Einstellungen des Niederdeutschen in Korrelation zueinanderstehen können, sollen auch seine Verwendungsdomänen sowie die Bewertungen und Wissensschemata zum Niederdeutschen, die sich aus dem Selbstbild Gladigaus und aus der Perspektive von Außenstehenden herleiten lassen, näher betrachtet werden. Im Kern der Untersuchung steht dabei das niederdeutsche "Dorftheater Gladigau", welches ethnographisch für eine Saison begleitet wird. In zwei weiteren Teilstudien werden zum einen soziolinguistische Interviews mit den „Niederdeutschprotagonist:innen“ Gladigaus sowie mit Außenstehenden in relevanten sozialen Gruppen (u. a. Politik und Kultur) geführt und zum anderen die mediale Berichterstattung zum Ort Gladigau diskurslinguistisch analysiert.
Kontakt