
Ph. D. Abdurasul Kayumov
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut II: Gesellschaftswissenschaften
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 172 4566380
Profil
Vita
10/2010-10/2014 | PhD in Politikwissenschaften an der Otto von Guericke Universität, Magdeburg • Thema der Dissertation: "Beyond the success in transboundary water management: A comparative study of Central Asia and Southern Africa" • |
01/2013-12/2013 | Postgraduiertenstudium in Internationaler Zusammenarbeit, Seminar für Ländliche Entwicklung an der Humboldt Universität, Berlin • Übergreifende Schwerpunkte: Kommunikation, Teamarbeit, Arbeitstechniken, EZ-spezifische Managementmethoden • Inputreferat im Rahmen der Entwicklungspolitischen Diskussionstage |
10/2007-01/2010 | MA in Friedens- und Konfliktforschung an der Otto von Guericke Universität, Magdeburg · Thema der Masterarbeit: "The failure of water management institutions in Central Asia - a case study of Interstate Commission for Water Coordination (ICWC) (Gesamtabschlussnote: 1,3 summa cum laude) |
09/2002-06/2006 | BA in Internationalen Beziehungen an der Taschkenter Hochschule für Orientalistik, Usbekistan • Übergreifende Schwerpunkte: Weltgesellschaft und Transformation, Globale Regierung, Internationale Beziehungen, Entwicklungstheorie und-politik • (Gesamtabschlussnote: 1,3 summa cum laude) |
Expertenprofil
06/2013-12/2013 | | SLE Projekt "Ex-post Evaluierung des deutschen Beitrags zur nachhaltigen Bewirtschaftung des unteren Mekong-Beckens durch Unterstützung der Mekong River Commission", Mekong/Deutschland, Auftraggeber: GIZ Unabhängiger Gutachter • Planung des Forschungsdesigns und Anfertigung des Inception Reports und Endberichts; Abnahme durch die GIZ Stabstelle M&E • Qualitative Datenerhebung in Laos und Vietnam mit hochrangigen Beamten aus wasserrelevanten Ministerien, ehemaligen GIZ ProjektmitarbeiterInnen, Mittlern und Zielgruppen • Einführung des Teams in Integrated Water Resources Management und Watershed Management Konzepte • Organisation und Logistik diverser regionaler Workshops, Moderation von Kleingruppenarbeiten (World Cafés), Präsentation der Ergebnisse in der Öffentlichkeit | | |
09/2010-bis heute | | Theodor Heuss Kolleg der Robert Bosch Stiftung und MitOst e.V., Berlin, Deutschland Logistiker • Organisation, Logistik und Betreuung von Meetings, Workshops und Seminare zu den Themen: "Politische Bildung" und "Bürgerschaftliches Engagement" • Erstellung von Visaeinladungen über die deutschen Botschaften in 12 Ländern; Anfertigung von Versicherungen; Hotel-und Flugbuchungen; Erstellung der Anmeldemasken in TYPO3 • Kommunikation mit Kollegiaten, Seminarleitern und Partnerorganisationen auf Russisch, Deutsch und Englisch; Übersetzung und Dolmetschen | | |
01/2010-05/2010 | | Sektorvorhaben "Internationale Wasserpolitik und Infrastruktur", Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, Eschborn, Deutschland Praktikant • Unterstützung des Teams bei der Beratung des BMZ im Bereich Wasser und Sanitärversorgung • Aktualisierung der GTZ Produkte "Grenzüberschreitendes Wassermanagement" und "Wasser für Ernährung und Ökosysteme" • Unterstützung der Fachexperten bei der Erstellung eines Projektvorschlags zu Verbesserung der Wasserversorgung in Pakistan und Vorbereitung eines Redeentwurfs für den Staatssekretär, Hans-Jürgen Beertfeltz zum Thema: "Menschenrecht Wasser-Wasser als Konfliktstoff im Nahen Osten" im V. Liberal International Day • Abschlusspräsentation im Sektorvorhaben zum Thema: "Das Monitoring-System in zentralasiatischen Wassermanagementinstitutionen | | |
05/2009-09/2009 | | PCCP Projekt (from Potential Conflict to Cooperation Potential), UNESCO, Paris, Frankreich Praktikant • Erstellung einer globalen Datenbank für grenzüberschreitende Wasserexperten, -Organisationen, -Institutionen und -Universitäten • Unterstützung des Teams bei der Öffentlichkeitsarbeit • Fertigstellung und Redigieren der internen Berichte | | |
10/2008-05/2009 | | [img]file:///C:/Users/ABDURA~1/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image002.png[/img]Fakultät für Humanwissenschaften an der Otto von Guericke Universität, Magdeburg Studentische Hilfskraft • Pflege und Aktualisierung der Fakultätswebseite in EGOTEC | | |
09/2006-08/2007 | | Ehrenamtliches Projekt "Frauen im Einsatz, Essay-und Fotoausstellung in Taschkent, Usbekistan, finanziert durch UNDP, ANGOUZ, Deutsche Botschaft Taschkent und DVV International Projektkoordinator • Projektplanung, -monitoring und evaluierung; Fundraising und Finanzkoordination • Koordination eines 5-köpfigen Teams aus Freiwilligen • Organisation von Foto-und Essayausstellung, Eröffnungsrede im Rahmen der Ausstellung | |