Dr. Ulrike Deppe
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zentrum für Schul- und Bildungsforschung
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5521703
Profil
Vita
KURZBIOGRAFIE
PROJEKTE UND EINGEWORBENE DRITTMITTEL
- seit 04/2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-doc) am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
- 10/2018 - 03/2019 Beurlaubung zum Zwecke der Vertretung der Professur für Systematische Erziehungswissenschaft an der Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft an der TU Dresden
- 09/2015 - 09/2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-doc) am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
- seit 09/2015 assoziierte Mitarbeit im Zentralprojekt der DFG-Forschergruppe „Me-chanismen der Elitebildung im deutschen Bildungssystem"
- 08/2014 – 09/2015 Mutterschutz und Elternzeit
- 01/2014 Promotion mit summa cum laude. Dissertation: „Peergroups als Repro-duktions- und Transformationsinstanz familialer Bildungsungleichheit?“
- 10/2011 – 09/2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentralprojekt der DFG-Forschergruppe „Mechanismen der Elitebildung im deutschen Bildungs-system" (wissenschaftliche Koordination)
- 07/2009 – 08/2010 Mutterschutz und Elternzeit
- 04/2008 – 09/2012 Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung im Promotionskolleg „Bildung und soziale Ungleichheit“ an der MLU Halle-Wittenberg
- 10/2003 – 02/2008 Studium der Erziehungswissenschaften an der MLU Halle-Wittenberg (Abschluss: Dipl.-Päd.), Thema der Diplomarbeit (unveröffentlicht): „Zur Herstellung und Bearbeitung sozialer Ungleichheit in Kindergruppen“ (Note: sehr gut)
- 10/2002 – 09/2003 Magisterstudium Germanistik und Philosophie an der Universität Leipzig
- 07/2002 Abitur
PROJEKTE UND EINGEWORBENE DRITTMITTEL
- 06/2017 Antragstellerin und Leiterin des DFG-Projekts „Biografische Verläufe und Berufskarrieren von Absolventinnen und Absolventen exklusiver Internatsgymnasien“ (Antrag von der DFG bewilligt, Fördernummer 2811/1-1, Beginn vorauss. 10/2017)
- 02/2016 – 11/2016 Mitarbeit und Mitantragstellerin im BMBF-geförderten Projekt: „Methodi-sche und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis qualitativer empirischer Bildungsforschung“. Fördermittel des Bundesmi-nisteriums für Bildung und Forschung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der empirischen Bildungsforschung“; Leitung: Dr. Maja S. Maier
- seit 09/2015 Assoziierte im Zentralprojekt der DFG-Forschergruppe 1612 „Mechanismen der Elitebildung im deutschen Bildungssystem“
- 10/2011 – 09/2015 Zentralprojekt der DFG-Forschergruppe 1612 „Mechanismen der Elite-bildung im deutschen Bildungssystem“; Leitung: Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger, MLU Halle-Wittenberg, Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (wiss. Mitarbeiterin)
- 04/2008 - 01/2014 Promotionsprojekt "Peergroups als Reproduktions- oder Transforma-tionsinstanz familialer Bildungsungleichheit?" (gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung; Betreuung und Erstgutachten: Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger; Betreuung und Zweitgutachten: Prof. Dr. Werner Helsper)
- 05/2005 – 09/2011 DFG-Studie „Peergroups und schulische Selektion“; Leitung: Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger, MLU Halle-Wittenberg, Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (studentische Hilfskraft, ab 2008 assoziierte Mitarbeit)
Expertenprofil
- Bildungs- und Sozialisationsforschung
- Qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden, qualitative Triangulation
- Bildungsungleichheit
Forschung Kooperationen
Projekte
Die Daten werden geladen ...
Kooperationsliste
- "Peers und schulische Selektion", Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Publikationen
Top-5 Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Publikationsliste
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...