klinische Forschung, Big Data und IKT "
Termin:
01.12.2022
Fördergeber:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Es sollen Forschungs- und Entwicklungsprojekte gefördert werden, die enge Verbindungen schaffen zwischen biomedizinischer Grundlagenforschung, klinischer Forschung, Physik und Medizintechnik, Bioinformatik und Biostatistik, Epidemiologie und sozio-ökonomischer Forschung. Zudem sollen die Integration von PM in die klinische Praxis sowie ethische, rechtliche und soziale Implikationen in den teilnehmenden Ländern und darüber hinaus erforscht werden.
Das übergreifende Ziel ist es, die Behandlung und das Management von Krankheiten auf der Grundlage einer besseren und effizienteren Stratifizierung, verbesserter Diagnostik sowie maßgeschneiderter Behandlungsprotokolle und Präventionsstrategien zu verbessern. Geförderte Projekte sollten bereits in frühen Phasen der Entwicklung regulatorische Behörden sowie gegebenenfalls andere wichtige Akteure entlang der Wertschöpfungskette einbeziehen, um die Translation von der ersten Entdeckung bis hin zur Marktreife zu erleichtern.
Förderfähig durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen dieser Förderrichtlinie sind:
- Translation von der Grundlagenforschung in die klinische Forschung und darüber hinaus: Präklinische Forschung.
- Integration von Big Data und Informations- und Kommunikations-Technologie (IKT)-Lösungen: Daten und IKT - Technologische Voraussetzungen; Daten und IKT - Hin zu einer Anwendung in der Gesundheitsversorgung.
- Forschung für eine verantwortungsvolle Implementierung in der Gesundheitsversorgung: Ethische, rechtliche und soziale Aspekte.
Das Verfahren ist mehrstufig.
DLR Projektträger
- Bereich Gesundheit -
Heinrich-Konen-Straße 1
53227 Bonn
Frau Dr. Katja Kuhlmann Telefon: 02 28/38 21 22 11; E-Mail: Katja.Kuhlmann@dlr.de
Frau Dr. Alexandra Becker Telefon: 02 28/38 21 22 11; E-Mail: Alexandra.Becker@dlr.de
Weitere Informationen:
https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2785.html
Das übergreifende Ziel ist es, die Behandlung und das Management von Krankheiten auf der Grundlage einer besseren und effizienteren Stratifizierung, verbesserter Diagnostik sowie maßgeschneiderter Behandlungsprotokolle und Präventionsstrategien zu verbessern. Geförderte Projekte sollten bereits in frühen Phasen der Entwicklung regulatorische Behörden sowie gegebenenfalls andere wichtige Akteure entlang der Wertschöpfungskette einbeziehen, um die Translation von der ersten Entdeckung bis hin zur Marktreife zu erleichtern.
Förderfähig durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen dieser Förderrichtlinie sind:
- Translation von der Grundlagenforschung in die klinische Forschung und darüber hinaus: Präklinische Forschung.
- Integration von Big Data und Informations- und Kommunikations-Technologie (IKT)-Lösungen: Daten und IKT - Technologische Voraussetzungen; Daten und IKT - Hin zu einer Anwendung in der Gesundheitsversorgung.
- Forschung für eine verantwortungsvolle Implementierung in der Gesundheitsversorgung: Ethische, rechtliche und soziale Aspekte.
Das Verfahren ist mehrstufig.
DLR Projektträger
- Bereich Gesundheit -
Heinrich-Konen-Straße 1
53227 Bonn
Frau Dr. Katja Kuhlmann Telefon: 02 28/38 21 22 11; E-Mail: Katja.Kuhlmann@dlr.de
Frau Dr. Alexandra Becker Telefon: 02 28/38 21 22 11; E-Mail: Alexandra.Becker@dlr.de
Weitere Informationen:
https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2785.html