Interdisziplinäres Forschungsnetzwerk zur Früherkennung und Prävention von Leberkrebs
Termin:
01.12.2022
Fördergeber:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Gefördert wird ein nationales Forschungsnetz zur Früherkennung und Prävention von Leberkrebs, das unter Verwendung des systemmedizinischen Forschungsansatzes die komplexen, dynamischen Prozesse der Krankheitsprogression analysiert, um ausgehend von den Erkenntnissen aus dem Forschungsnetz LiSyM die Entstehung von Leberkrebs besser zu verstehen, vorherzusagen und im besten Fall sogar zu verhindern. Für die Maßnahme soll ein interdisziplinäres Netzwerk aus ganz Deutschland gebildet werden, in dem die einzelnen Arbeitsgruppen übergreifend zusammenarbeiten. Um eine offene Beteiligung an den Forschungskonsortien zu ermöglichen, wird es ein Partnering-Event in Berlin geben. Für die Umsetzung der Förderrichtlinie LiSyM-Krebs sind zwei Förderphasen vorgesehen. Die erste Förderphase dient dem Aufbau des Forschungsnetzes. Mit der zweiten Förderphase sollen innerhalb des Netzwerks vorhandene Synergien verstärkt genutzt und Ausgangspunkte für anwendungsnahe klinische Forschungsprojekte oder gegebenenfalls für eine wirtschaftliche Anschlussfähigkeit geschaffen werden. Die Anteile aus dem theoretischen Bereich (z. B. mathematische Modellierung, Biostatistik, Bioinformatik) und dem experimentellen Bereich (z. B. Molekularbiologie, Zellbiologie, Genetik, Biochemie) müssen in ausgewogener Weise in der Projektplanung berücksichtigt sein. Die Einbindung von Fachkompetenz aus dem klinischen Bereich ist obligatorisch.
Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt.
Projektträger Jülich (PtJ)
Lebenswissenschaften und Gesundheitsforschung
- Molekulare Lebenswissenschaften (LGF 2) -
Forschungszentrum Jülich GmbH
52425 Jülich
Dr. Monika Weber, Telefon: 0 24 61/6 18 55 00, E-Mail: mon.weber@fz-juelich.de
Dr. Gisela Miczka, Telefon: 0 24 61/61 27 16, E-Mail: g.miczka@fz-juelich.de
Informationen unter:
https://www.ptj.de/lisym-krebs
https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2800.html
Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt.
Projektträger Jülich (PtJ)
Lebenswissenschaften und Gesundheitsforschung
- Molekulare Lebenswissenschaften (LGF 2) -
Forschungszentrum Jülich GmbH
52425 Jülich
Dr. Monika Weber, Telefon: 0 24 61/6 18 55 00, E-Mail: mon.weber@fz-juelich.de
Dr. Gisela Miczka, Telefon: 0 24 61/61 27 16, E-Mail: g.miczka@fz-juelich.de
Informationen unter:
https://www.ptj.de/lisym-krebs
https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2800.html