Hans-Sauer-Stiftung

Hans-Sauer-Stiftung
Landshuter Allee 11
80637 München
Förderpraxis
Die Hans Sauer Stiftung unterstützt Erfindungen auf ihrem Weg von der Idee zur Realisierung und Umsetzung. Die Förderung fokussiert auf Ideen und Lösungen, die signifikante Verbesserungen hinsichtlich der Schonung natürlicher Ressourcen oder der Förderung der menschlichen Gesundheit versprechen. Die Stiftung versteht sich dabei als Brückenbauer zwischen Forschung und einer Realisierung am Markt, zwischen der Idee und einem fertigen Produkt oder einer neuen Dienstleitung. Damit konzentriert sich die Förderung der Stiftung auf frühe Entwicklungsphasen zwischen Labor und Markt, in denen es sich schwierig gestaltet, öffentliche oder private Finanzierungen zu bekommen. Mit der Erfinder:Werkstatt schafft die Stiftung an dieser Stelle Freiräume, stärkt Kompetenzen und eröffnet konkrete Umsetzungspfade.
Im zweiten großen Förderbereich steht Kreativität und Wissensvernetzung im Mittelpunkt. Mit dem Kreativitäts:Labor reflektiert und initiiert die Stiftung kreative Prozesse im Rahmen von Bildungsangeboten für Schüler, Hochschüler, Erfinder und Wissenschaftler. Forschung und Technikentwicklung werden mit einem Verantwortungsbewusstsein für soziale und ökologische Probleme vernetzt, um individuelle und kooperative Kreativität zu wecken und diese mit neuen Lösungsansätzen und Innovationen zu verbinden. Die Stiftung realisiert dies mit eigenen Veranstaltungen sowie der Unterstützung von Partnerveranstaltungen und innovativen Initiativen.
Leitbild
Die Stiftung folgt mit ihrem Stiftungszweck und ihren Förderzielen dem Anspruch des Stifters Hans Sauer, einen Beitrag zu einer funktionierenden Ko-Evolution von Mensch und Natur zu leisten. So fühlt sich die Hans Sauer Stiftung einer an Nachhaltigkeit orientierten Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft verpflichtet: Die Stiftung fördert Kreativität und Innovationen, die auf einem kritischem Umweltbewusstsein und einem verantwortungsbewusstem Denken und Handeln basieren.
Hans Sauer Preis
Anlässlich des zehnten Todestages ihres Stifters hat die Hans Sauer Stiftung im Jahr 2006 den Wettbewerb um den Hans Sauer Preis / Hans Sauer Award ins Leben gerufen, der seitdem alle zwei Jahre stattfindet.
Der Hans Sauer Preis ist ein Forschungs-, ein Technik- und ein Praxispreis: In wechselndem Turnus zeichnet die Stiftung herausragende Forschungsarbeiten, zukunftsweisende technische Erfindungen oder aber vorbildliche Praxis („Best Practices“) in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus.