« Infrastruktur: Geräte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Detailbild zu :  Fischertechnikmodell (Fabrikmodell der Firma Staudinger, mehrere konventionell programmierbaren Steuerungen der Firmen Jetter und Wago, PC-basierten Javasteuerungen der Firmen Aicas und TimeSys, Busklemmen der Firmen Wago, Beckhoff und PhönixContact und verschiedene Industrieswitches)

Fischertechnikmodell (Fabrikmodell der Firma Staudinger, mehrere konventionell programmierbaren Steuerungen der Firmen Jetter und Wago, PC-basierten Javasteuerungen der Firmen Aicas und TimeSys, Busklemmen der Firmen Wago, Beckhoff und PhönixContact und verschiedene Industrieswitches)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Maschinenbau

Institut für Arbeitswissenschaft, Fabrikautomatisierung und Fabrikbetrieb

G10, Raum 425

Universitätsplatz 2

39106 Magdeburg

Tel.:+49 391 6758617

Fax:+49 391 6742404

Gerätebeschreibung
Prototypische Umsetzung und Analyse verteilter Steuerungssysteme und agenten-, service- und funktionsblockbasierter Steuerungsarchitekturen auf der Basis verschiedenster Steuerungsprogrammiertechnologien

Projekte

Weitere Geräte dieser Struktur