
Fertigungszellenmodell (Testsystem für agentenbasierte Steuerungssysteme)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Arbeitswissenschaft, Fabrikautomatisierung und Fabrikbetrieb
G10, Raum 425
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Tel.:+49 391 6758617
Fax:+49 391 6742404
Projekte
Weitere Geräte dieser Struktur
- Augmented Reality Brillen
- Cabs -Computer Aided Business Simulation
- Datenstromlabor
- Ethernet-IP-Testumgebung (gesponsert von der Firma Rockwell Automation)
- FARO Laser Scanner zur 3D-Daten-Aufnahme (Labor für Fabrikbetrieb und Fabrikplanung)
- Fischertechnikmodell (Fabrikmodell der Firma Staudinger, mehrere konventionell programmierbaren Steuerungen der Firmen Jetter und Wago, PC-basierten Javasteuerungen der Firmen Aicas und TimeSys, Busklemmen der Firmen Wago, Beckhoff und PhönixContact und verschiedene Industrieswitches)
- Kommunikationslabor
- Labor für Ergonomie
- Labor für Fabrikplanung und Fabrikbetrieb mit dem Planungsinstrument FacToTum
- Mensch-Roboter-Kollaboration
- Smart Wearables
- Visualisierung mit Virtual Planner
- digitale Services